Horizonte praktisch
Du kommunizierst in Gebärdensprache und willst (wieder) Arbeit finden?Du bist schon seit längerer Zeit arbeitslos?
Du hast Probleme, Dich in einem geregelten Arbeitsablauf einzufügen?
Du arbeitest gerne praktisch?
Du hast bereits erste Arbeitserfahrungen und Interesse an handwerklichen Arbeiten? Oder möchtest Du gerne im Büro praktische Erfahrungen sammeln?
Zum ersten Mal gibt es bei uns Vorort die Möglichkeit eines Arbeitstrainings. Du lernst die unterschiedlichen Arbeitsbereiche unseres Schulungsinstituts kennen und wirst in drei Arbeitsbereichen mitarbeiten, um Deine Fähigkeiten und Kompetenzen herauszufinden und zu fördern.
Unser Schwerpunkt liegt auf einer gut strukturierten Arbeitsweise, damit Du am Ende des Trainings den Wiedereinstieg in einen geregelten Berufsalltag schaffst.
Wichtig ist, dass Du die Schule abgeschlossen hast und vielleicht schon gearbeitet hast.
Kursart
- Kurseinstieg:
- 26.09.2022
- Kursdauer:
- 26.09.2022 bis 03.02.2023
- Kurszeiten:
Mo bis Do 08:30 bis 16:00 Uhr, Fr 08:30 bis 12:30 Uhr
- Kursort:
- equalizent, Obere Augartenstraße 20, 1020 Wien
- Kursumfang:
- 25 bis 30 Stunden pro Woche
- Kursnummer:
- TAS Nr.: 734174/2
Kursinhalte
Praxisorientierte Aufgaben zu verschiedenen Schwerpunkten (z.B. Haus & Hof) helfen dir, den richtigen Beruf zu finden:
• Digitale Kompetenzen
Umgang mit diversen Geräten und digitalen Inhalten, EDV
• Deutsch
Grammatik, Rechtschreibung, lesen, schreiben
• ÖGS
Gebärdenvokabel, Grammatik, Unterschied ÖGS-Deutsch
• Allgemeinbildung
Mathematik, Alltagsbewältigung
• Einzelcoaching
Welcher Beruf passt zu mir? Wie bewerbe ich mich richtig? Was sind meine Stärken und Schwächen?
• Praxis
BackOffice und Bürohilfstätigkeiten
Diverse Hilfstätigkeiten bei Haus & Hof
Reinigung & Küche
Teilnehmer_innen
- gehörlose und schwerhörige Erwachsene ab 18 Jahren
- abgeschlossene Pflichtschule
- ÖGS-Kenntnisse
- beim AMS arbeitssuchend gemeldet
- mind. 50 Grad der Behinderung
Kontakt

Sabine Klein
E-Mail: sabine.kleinsymbolequalizentpunktcom
Offene Beratung jeden Mittwoch von 13:00 bis 17:00Uhr