Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Vorbereitungslehrgang Betreuung & Pflege Modul II

Du bist gehörlos oder schwerhörig?
Du möchtest Menschen z.B. im Krankenhaus beim Gesundwerden unterstützen?
Du willst mit alten Menschen oder mit Menschen mit Behinderung arbeiten?
Dann informiere Dich über unseren neuen Vorbereitungslehrgang!
Kurseinstieg:
09.01.2023
Kursdauer:
09.01. bis 24.06.2023
Kurszeiten:

Mo bis Do 08:30 bis 12:30 und 13:30 bis 16:00 Uhr,
Fr: 08:30 bis 12:30 Uhr

Kursort:
Obere Augartenstraße 20
1020 Wien
Kursumfang:
ca. 30 Stunden pro Woche
Symbol AllgemeinbildungSymbol deutsche SchriftspracheSymbol DiversitySymbol GebärdenspracheSymbol Sozialkompetenz
Plätze frei!
Anfrage

Kursinhalte

Du möchtest im Sozialbereich tätig werden? Du möchtest Menschen z.B. im Krankenhaus beim Gesundwerden unterstützen? Mit alten Menschen oder mit Menschen mit Behinderungen arbeiten?

Im Vorbereitungslehrgang Betreuung und Pflege Modul II wirst du intensiv auf die Ausbildung Fachsozialbetreuung inkl. Pflegeassistenz bei der Caritas vorbereitet.

Du hast bereits Erfahrungen in der Pflege oder Betreuung? Du hast zB. die Heimhilfe-Ausbildungabsolviert und möchtest noch eine höhere Ausbildung machen? Oder hast du vielleicht vor einigen Jahren eine Ausbildung im Sozialbereich abgebrochen und bereust das jetzt? Hast du ein Familienmitglied gepflegt und deswegen viel Erfahrung in der Pflege? Oder hast du ein freiwilliges soziales Jahr absolviert und möchtest in diesem Bereich eine Ausbildung machen?

Dann bist du beim Vorbereitungslehrgang Betreuung und Pflege Modul II genau richtig! Nach der 2-jährigen Ausbildung hast du 2 Berufe abgeschlossen – Fachsozialbetreuung und Pflegeassistenz. Damit kannst du im Krankenhaus, im Pflegeheim, in einer Wohngemeinschaft für Menschen mit Behinderung oder in der mobilen Pflege arbeiten. Du hast viele Möglichkeiten! Neugierig? Fragen? Interesse? Melde dich bei Claudia Krejc per Mail, Videoanruf oder Komm am 03.01.2023 zum Infotag

  • ÖGS, Deutsch inkl. Fachbegriffe
  • Altenarbeit
  • Behindertenarbeit
  • Selbstreflexion und Biografiearbeit
  • Betreuung und Pflege von Menschen
  • Medizinische Grundlagen, Krankheiten
  • Kommunikation und Konfliktregelung
  • Praktikum und praktischer Unterricht
  • Praxisreflexion und Psychohygiene

Vorbereitung im equalizent:
Modul II: 09.01. bis 24.06.2023
Mo bis Do: 08:30 bis 12:30 und 13:30 bis 16:00 Uhr
Fr: 08:30 bis 12:30 Uhr

Ausbildung:
Ab September 2023

Informationsveranstaltung:
03.01.2023, 10:00 bis 12:00 Uhr
Adresse: Obere Augartenstraße 20, 1020 Wien

Teilnehmer_innen

Voraussetzungen:

  • AMS Wien, NÖ oder Burgenland gemeldet
  • Mind. 50% Behinderung, ab 18 Jahre alt
  • 9. Pflichtschuljahr positiv abgeschlossen
  • PVorbildung oder Erfahrung in der Pflege oder Betreuung von Menschen
  • Gute Gebärdensprach- u. Deutschkompetenz
  • Psychische und physische Belastbarkeit
  • Selbstständiges Arbeiten, Organisationstalent
  • Verlässlichkeit, Geduld

Förderung

Logo Sozialministeriumservice

Die Kosten werden zur Gänze vom Sozialministeriumsservice, Landesstelle Wien, übernommen.

Kontakt

Claudia Krejc
E-Mail: claudia.krejcsymbolequalizentpunktcom
SMS / Videotel.: +43 (0) 664/8587546 

Offene Beratung jeden Mittwoch von 13:00 bis 17:00 Uhr  

  • zertifiziert 

    WienCert zertifiziert
  • Hauptfördergeber 

    Hauptfördergeber Sozialministerium
  • Anerkannter Bildungsträger 

    Anerkannter Bildungsträger AK Wien
  • Anerkannter Bildungsträger 

    Anerkannter Bildungsträger WAFF
  • Zertifiziert 

    Zertifiziert ECDL