Diplomlehrgang Gebärdensprache für Fortgeschrittene
Wenn Du bereits gute ÖGS-Kenntnisse hast, so kannst Du diese im Diplomlehrgang für Fortgeschrittene festigen und ausbauen. Insbesondere Situationen aus dem Berufsleben werden geübt. Der Diplomlehrgang dient auch Personen, die ein Dolmetschausbildung anstreben und im Vorfeld ihre ÖGS-Kenntnisse vertiefen möchten.Mit der Absolvierung des Lehrgangs erlangst Du eine fundierte Sprachqualifizierung, die Du sowohl beruflich als auch privat einsetzen kannst.
Kursart
- Kurseinstieg:
- 20.10.2022
- Kursdauer:
- 20.10.2022 bis 06.07.2023
- Kurszeiten:
Donnerstag 17:00 bis 20:00 Uhr
zusätzlich vier Freitage- Kursort:
- equalizent
Obere Augartenstraße 20
1020 Wien - Kursumfang:
- 160 UE (inkl. 20 UE Tutorien)
- Kursnummer:
- 224412
Kursinhalte
Dieser Kurs findet auf jeden Fall statt. Wenn notwendig wird der Unterricht online via ZOOM abgehalten.
Die Teilnehmer_innen vertiefen ihre Sprachkenntnisse in der Österreichischen Gebärdensprache, um anschließend flüssig kommunizieren zu können.
- Wiederholung und Auffrischung B1.2:
Texte übersetzen bzw. transkribieren, Geschichten frei erzählen, Diskussionen zu bestimmten Themen, Spezialgebärden der ÖGS II, Vertiefung ÖGS-Grammatik II anhand praktischer Übungen,Videoanalyse und Feedback - Kurslevel B2.1:
Texte übersetzen bzw. transkribieren, Geschichten frei erzählen, Diskussionen zu bestimmten Themen, Spezialgebärden der ÖGS II, Vertiefung ÖGS-Grammatik II anhand praktischer Übungen,Videoanalyse und Feedback - Kurslevel B2.2:
Gehörlosenkultur und Geschichte vertiefen, Wortschatz erweitern, Constructed Action, Kommunikation, Freies Gebärden und Videos aufzeichnen
Besonderheiten
- Mehrere Referent_innen, um unterschiedliche Gebärden-Stile kennenzulernen
- Ort der gelebten Bilingualität
- Peergroup-Treffen
- Abschlussprüfung in ÖGS
- Erstmalig ein Diplomlehrgang für gebärdensprachkompetente Personen, die ihre Sprachkenntnisse noch vertiefen möchten.
Teilnehmer_innen
Personen, die ihre guten Gebärdensprachkenntnisse ausbauen wollen und so eine attraktive Zusatzqualifikation erwerben möchten.
Der Kurs ist berufsbegleitend.
Kurskosten
€ 2.290,00
equalizent-Schulungen sind von der Umsatzsteuer befreit.
Wir beraten Dich gerne über Fördermöglichkeiten!
Achtung Ermäßigung:
Early Birds erhalten bis 30. September 10% Rabatt!
Zertifikat
Nach erfolgreich bestandenem Kurs erhältst Du ein Diplom.
Kontakt

Für Fragen & Anmeldung kontaktiere bitte
Karl Klotz, MA
Tel.: +43 (0)1 409 83 18
Mobil/SMS/Videotelefonie: +43 (0)664 858 7547
E-Mail: karl.klotzsymbolequalizentpunktcom